Social-Media-Event zum Launch eines neuen Parfüms mit Vernissage mitten im Hamburger Hafen.
Falten zu reduzieren und wieder straffer auszusehen, und das auch noch innerhalb von nur einer Stunde, das hört sich für manche und manchen wie ein Traum an. Mit Biotulin wird der Traum wahr. Es handelt sich um eine Wirkstoffkombination, die in die oberen Hautschichten einzieht und so ein natürliches sowie junges Erscheinungsbild hervorruft. Der Hersteller des Beautyprodukts arbeitet dabei nach dem Motto „Creme statt Botox“, denn die Biotulin-Cremes haben einen ähnlichen Effekt, ohne aber dem Körper zu schaden und künstlich auszusehen. Der Hauptbestandteil von Biotulin ist dabei „Spilanthol“, ein Lokalanästhetikum aus dem Extrakt der Parakresse.
Neben der Creme entwickelte die Marke Biotulin auch ein Puder, das sich vor allem durch seinen attraktiven Duft auszeichnete. Zumindest wurde das im Nachhinein klar und rief eine neue Idee hervor, die durch My Dear Captain und ein Social-Media-Vernissage-Event zu Aufmerksamkeit kam. Ein Parfüm mit dem Duft des Puders.
Den Wunsch unseres Kunden hinsichtlich der Location haben wir mit viel Recherchearbeit und noch mehr konkreten Ideen erfüllt. Es sollte bewusst nicht die schönste Location sein. Das herausfordernde Ziel bestand also darin, eine Location zu finden, die einen unpolierten und nicht so exklusiven Charakter hatte. Hier kam für uns, auch mit Blick auf das Produkt, nur der Laderaum der sich im Hafen befindlichen MS Bleichen in Betracht.
Die Parfümflaschen zeichnen sich durch ein verspieltes Detail aus: Sie sehen nicht einheitlich aus, sondern weisen je eines von 100 verschiedenen Motiven aus. So haben sie fast schon einen Sammelcharakter und die inhaltliche Idee des Events kam hervor. Nämlich, alle 100 Motive der Parfümflaschen im Rahmen einer Vernissage auszustellen. Bei DJ-Musik und leckerem Essen konnten die Gäste die Motive auf sich wirken lassen und selbstverständlich auch das Parfüm ausprobieren.
Ein weiteres spannendes Detail fand sich darin, wie die Gäste zum Event und wieder zurück kamen. Wir hatten die Idee, sie nicht klassisch mit Bus und Bahn anreisen zu lassen, sondern stilecht mit einer alten Barkasse durch den Hafen zur MS Bleichen schippern zu lassen. Diese besondere Idee verlieh dem Event eine weitere individuelle Note.
Wir freuen uns darauf, ein weiteres Mal mit der Marke Biotulin zusammenzuarbeiten.